![]() |
Bio-Konzept SchädlingsbekämpfungDipl.-Biologin Heike Weich-Wiwianka Der Name unseres Unternehmens vereint zwei Begriffe, die eine besonders verantwortungsvolle Herangehensweise sowohl an die Schädlings- als auch an die Giftproblematik erwarten lassen. Neben der Ausbildung zur IHK-geprüften Schädlingsbekämpferin bietet das Studium einer Diplom-Biologin dabei aufgrund umfassender zoologischer, botanischer und toxikologischer Inhalte ein besonders solides Fundament. Bio:Nur wer sich mit den Tieren, ihrer Anatomie und ihrem natürlichen
Verhalten optimal auskennt, kann ihr Verhalten als "Schädling"
im jeweiligen Umfeld optimal nachvollziehen. Grundsätzlich gilt: wo immer sich Gifte gänzlich durch sonstige mechanische oder physikalische Methoden ersetzen lassen, ziehen wir diese Methode vor. Erscheint nur Gifteinsatz aussichtsreich, wird dem schwächsten Gift der Vorzug gegeben. Pflanzliche Wirkstoffe haben dabei immer Vorrang, da meist gilt: hat ein Gift in der Natur lange Zeit gebraucht, um sich zu entwickeln, hatte dieselbe Natur genauso lange Zeit, Abbauwege für diesen Stoff und seine Abbauprodukte zu entwickeln. (So ziemlich alles, was die Natur selbst herstellt, ist auch "natürlich abbaubar".) Konzept:Daneben folgen Befallsanalyse und die Entwicklung einer geeigneten
Bekämpfungsstrategie grundsätzlich wissen- schaftlicher
Denkweise. |